Artikelnummer 3RA6120-0DP30 3RA6120-1DP32
SIRIUS Kompaktabzweig Direktstarter 690 V AC/DC 110...240 V 50...60 Hz 3...12 A IP20 Anschluss Hauptstromkreis: steckbar, ohne Klemmen Anschluss Hilfsstromkreis: steckbar, ohne Klemmen SIRIUS Kompaktabzweig Direktstarter 690 V AC/DC 110...240 V 50...60 Hz 3...12 A IP20 Anschluss Hauptstromkreis: Schraubanschluss Anschluss Hilfsstromkreis: Schraubanschluss
Produkt-Markenname SIRIUS
Produkt-Bezeichnung Kompaktabzweig
Ausführung des Produkts Direktstarter
Produkttyp-Bezeichnung 3RA61
Allgemeine technische Daten
Produktfunktion Steuerstromschnittstelle zur Parallelverdrahtung Ja
Produkterweiterung Hilfsschalter Ja
Verlustleistung [W] bei Bemessungswert Strom
● bei AC bei warmem Betriebszustand 1,8 W
● bei AC bei warmem Betriebszustand je Pol 0,6 W
● ohne Laststromanteil typisch 6 W
Isolationsspannung Bemessungswert 690 V
Verschmutzungsgrad 3
Stoßspannungsfestigkeit Bemessungswert 6 000 V
maximal zulässige Spannung für sichere Trennung
● zwischen Haupt- und Hilfsstromkreis 400 V
● zwischen Hilfs- und Hilfsstromkreis 250 V
● zwischen Steuer- und Hilfsstromkreis 300 V
Schutzart NEMA sonstige
Schockfestigkeit a=60 m/s2 (6g) mit 10 ms je 3 Schock in allen Achsen
Schwingfestigkeit f= 4 ... 5,8 Hz, d= 15 mm; f= 5,8 ... 500 Hz, a= 20 m/s²; 10 Zyklen
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
● der Hauptkontakte typisch 10 000 000
● der Hilfskontakte typisch 10 000 000
● der Meldekontakte typisch 10 000 000
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele) der Hilfskontakte
● bei DC-13 bei 6 A bei 24 V typisch 30 000
● bei AC-15 bei 6 A bei 230 V typisch 200 000
Zuordnungsart kontinuierlicher Betrieb nach IEC 60947-6-2
Referenzkennzeichen gemäß IEC 81346-2:2009 Q
RoHS-Richtlinie (Datum) 05/01/2012
SVHC Stoffname
Blei - 7439-92-1
Bleimonoxid (Bleioxid) - 1317-36-8
Bleititanzirkonoxid - 12626-81-2
Bruttogewicht pro ME 1,357 kg 1,49 kg
Umgebungsbedingungen
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN maximal 2 000 m
Umgebungstemperatur
● während Betrieb -20 ... +60 °C
● während Lagerung -55 ... +80 °C
● während Transport -55 ... +80 °C
relative Luftfeuchte während Betrieb 10 ... 90 %
Hauptstromkreis
Polzahl für Hauptstromkreis 3
einstellbarer Ansprechwert Strom des stromabhängigen Überlastauslösers 3 ... 12 A
Formel für Einschaltvermögen Grenzstrom 12 x Ie
Formel für Ausschaltvermögen Grenzstrom 10 x Ie
abgegebene mechanische Leistung für 4-poligen Drehstrommotor
● bei 400 V Bemessungswert 5,5 kW
● bei 500 V Bemessungswert 5,5 kW
● bei 690 V Bemessungswert 7,5 kW
Betriebsspannung bei AC-3 Bemessungswert maximal 690 V
Betriebsstrom
● bei AC bei 400 V Bemessungswert 12 A
● bei AC-3 bei 400 V Bemessungswert 12 A
● bei AC-43
— bei 400 V Bemessungswert 11,5 A
— bei 500 V Bemessungswert 12,4 A
— bei 690 V Bemessungswert 8,9 A
Betriebsleistung
● bei AC-3 bei 400 V Bemessungswert 5,5 kW
● bei AC-43
— bei 400 V Bemessungswert 5 500 W
— bei 500 V Bemessungswert 5 500 W
— bei 690 V Bemessungswert 7 500 W
Leerschalthäufigkeit 3 600 1/h
Schalthäufigkeit
● bei AC-41 gemäß IEC 60947-6-2 maximal 750 1/h
● bei AC-43 gemäß IEC 60947-6-2 maximal 250 1/h
Steuerstromkreis/ Ansteuerung
Spannungsart AC/DC
Steuerspeisespannung 1 bei AC
● bei 50 Hz Bemessungswert 240 V
● bei 50 Hz 110 ... 240 V
● bei 60 Hz 110 ... 240 V
Steuerspeisespannungsfrequenz
● 1 Bemessungswert 50 Hz
● 2 Bemessungswert 60 Hz
Steuerspeisespannung 1 bei DC Bemessungswert 240 V
Steuerspeisespannung 1 bei DC 110 ... 240 V
Halteleistung
● bei AC maximal 6 W
● bei DC maximal 5,1 W
Hilfsstromkreis
Anzahl der Öffner für Hilfskontakte 1
Anzahl der Schließer für Hilfskontakte 1
Anzahl der Schließer des unverzögerten Kurzschlussauslösers für Meldekontakt 1
Anzahl der Wechsler des stromabhängigen Überlastauslösers für Meldekontakt 1
Betriebsstrom der Hilfskontakte bei AC-12 maximal 10 A
Betriebsstrom der Hilfskontakte bei DC-13 bei 250 V 0,27 A
Schutz-/ Überwachungsfunktion
Auslöseklasse CLASS 10 und 20 einstellbar
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom (Ics)
● bei 400 V Bemessungswert 53 kA
● bei 500 V Bemessungswert 3 kA
● bei 690 V Bemessungswert 3 kA
UL/CSA Bemessungsdaten
Volllaststrom (FLA) für 3-phasigen Drehstrommotor
● bei 480 V Bemessungswert 12 A
● bei 600 V Bemessungswert 12 A
abgegebene mechanische Leistung [hp] für 3-phasigen Drehstrommotor
● bei 200/208 V Bemessungswert 3 hp
● bei 220/230 V Bemessungswert 3 hp
● bei 460/480 V Bemessungswert 7,5 hp
● bei 575/600 V Bemessungswert 10 hp
Kontaktbelastbarkeit der Hilfskontakte gemäß UL Kontakte 21-22, 13-14, 43-44 Q600 / A600, Kontakte 77-78 R300 / B300, Kontakte 95-96-98 R300 / D300
Kurzschluss-Schutz
Produktfunktion Kurzschluss-Schutz Ja
Ausführung des Kurzschlussschutzes elektromagnetisch
Ausführung des Sicherungseinsatzes
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters erforderlich Sicherung gL/gG: 10 A
● für Kurzschlussschutz des Meldeschalters des Kurzschlussauslösers erforderlich 6A gL/gG/400V
● für Kurzschlussschutz des Meldeschalters des Überlastauslösers erforderlich 4A gL/gG/400V
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
Einbaulage beliebig
Einbaulage empfohlen senkrecht, auf waagerechter Hutschiene
Befestigungsart Schraub- und Schnappbefestigung
Höhe 170 mm
Breite 45 mm
Tiefe 165 mm
Anschlüsse/ Klemmen
Produktbestandteil abnehmbare Klemme für Hauptstromkreis Ja
Produktbestandteil abnehmbare Klemme für Hilfs- und Steuerstromkreis Ja
Ausführung des elektrischen Anschlusses
● für Hauptstromkreis steckbar, ohne Klemmen Schraubanschluss
● für Hilfs- und Steuerstromkreis steckbar, ohne Klemmen Schraubanschluss
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte für Hauptkontakte
● eindrähtig 2x (1,5 ... 6 mm²), 1x 10 mm²
● feindrähtig mit Aderendbearbeitung 2x (1,5 ... 6 mm²)
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hilfskontakte
— eindrähtig 0,5 ... 4 mm², 2x (0,5 ... 2,5 mm²)
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung 0,5 ... 2,5 mm², 2x (0,5 ... 1,5 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hilfskontakte 2x (20 ... 14)
Sicherheitsrelevante Kenngrößen
Anteil gefahrbringender Ausfälle
● bei niedriger Anforderungsrate gemäß SN 31920 40 %
● bei hoher Anforderungsrate gemäß SN 31920 50 %
B10-Wert bei hoher Anforderungsrate gemäß SN 31920 3 000 000
Ausfallrate [FIT] bei niedriger Anforderungsrate gemäß SN 31920 100 FIT
IEC 61508
T1-Wert für Proof-Test Intervall oder Gebrauchsdauer gemäß IEC 61508 20 a
Elektrische Sicherheit
Schutzart IP frontseitig gemäß IEC 60529 IP20
Berührungsschutz frontseitig gemäß IEC 60529 fingersicher
Kommunikation/ Protokoll
Produktfunktion Bus-Kommunikation Nein
Protokoll wird unterstützt
● AS-Interface-Protokoll Nein
● IO-Link-Protokoll Nein
Produktfunktion Steuerstromschnittstelle mit IO-Link Nein
Elektromagnetische Verträglichkeit
leitungsgebundene Störeinkopplung
● durch Burst gemäß IEC 61000-4-4 4 kV Hauptkontakte, 2 kV Hilfskontakte
● durch Leiter-Erde Surge gemäß IEC 61000-4-5 4 kV Hauptkontakte, 2 kV Hilfskontakte
● durch Leiter-Leiter Surge gemäß IEC 61000-4-5 2 kV Hauptkontakte, 1 kV Hilfskontakte
● durch Hochfrequenzeinstrahlung gemäß IEC 61000-4-6 0,15-80Mhz bei 10V
feldgebundene Störeinkopplung gemäß IEC 61000-4-3 10 V/m
elektrostatische Entladung gemäß IEC 61000-4-2 8 kV
leitungsgebundene HF-Störaussendung gemäß CISPR11 150 kHz ... 30 MHz Class A
feldgebundene HF-Störaussendung gemäß CISPR11 30 ... 1000 MHz Class A
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung erforderlich Hilfsspannung Nein
Anzeige
Anzahl der LEDs 2
Approbationen Zertifikate
allgemeine Produktzulassung
CCC CCC Ja Ja
EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Ja Ja
UK-Konformitätserklärung UK-Konformitätserklärung Ja Ja
Bestätigung Ja Ja
UL UL Ja Ja
EAC EAC Ja Ja
EMV
RCM RCM Ja Ja
Funktionale Sicherheit
Baumusterprüfbescheinigung Baumusterprüfbescheinigung Ja Ja
Prüfbescheinigungen
Typprüfbescheinigung / Werkszeugnis Ja Ja
Marine / Schiffbau
DNV (Det Norske Veritas) DNV (Det Norske Veritas) Ja Ja
Sonstige
Bestätigung Ja Ja
Gefahrgut
Transport Information Ja Ja
Umwelt
Umweltbestätigung Ja Ja
Weitere Informationen
Informationen zur Verpackung
Information- and Downloadcenter (Kataloge, Broschüren,…)
Industry Mall (Online-Bestellsystem)
CAx-Online-Generator
Service&Support (Handbücher, Betriebsanleitungen, Zertifikate, Kennlinien, FAQs,…)
Bilddatenbank (Produktfotos, 2D-Maßzeichnungen, 3D-Modelle, Geräteschaltpläne, EPLAN Makros, …)
Kennlinien: Auslöseverhalten, I²t, Durchlassstrom
Weitere Kennlinien (z. B. Elektrische Lebensdauer, Schalthäufigkeit)
3RA6120-0DP30 3RA6120-1DP32
3RA6120-0DP30 3RA6120-1DP32
3RA6120-0DP30 3RA6120-1DP32
letzte Änderung: 11.03.2024
Datum:
16.01.2025
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens 2025