Übersicht
DEU_86613.XML
Motion Control Encoder
|
Schnittstelle
|
Anbaugeber einsetzbar für Safety Integrated 1)
|
Auflösung S/R = Signals/Revolution
|
Genauigkeit arcsec
|
Leitungslänge m
|
Schutzart am Gehäuse (am Welleneingang)
|
Inkrementalgeber
|
 P_NC01_XX_01633 |
sin/cos 1 Vpp
|
Nein
|
1000 ... 2500 S/R
|
± 18 mech. × 3600/ Strichzahl z
|
150
|
IP67 (IP64)
|
RS422 (TTL)
|
Nein
|
500 ... 5000 S/R
|
± 18 mech. × 3600/ Strichzahl z
|
100
|
IP67 (IP64)
|
HTL
|
Nein
|
100 ... 2500 S/R
|
± 18 mech. × 3600/ Strichzahl z
|
300
|
IP67 (IP64)
|
Absolutwertgeber
|
 P_NC01_XX_01599 |
DRIVE-CLiQ
|
Ja
|
Singleturn
24 bit
Multiturn
36 bit (224 Schritte × 4096 Umdrehungen)
|
± 20
|
100
|
IP67 (IP64)
|
 P_NC01_XX_01627P_NC01_XX_01627 |
SSI
|
Nein
|
Singleturn
13 bit (8192 Schritte)
Multiturn
25 bit (8192 Schritte × 4096 Umdrehungen)
|
± 60
|
100
|
IP67 (IP64)
|

|
EnDat 2.1
|
Ja
|
Singleturn
13 bit (8192 Schritte)
Multiturn
25 bit (8192 Schritte × 4096 Umdrehungen)
|
± 60 (Inkrementalspur)
|
150
|
IP67 (IP64)
|
 P_NC01_XX_01610 |
PROFIBUS DP-V2
|
Nein
|
Singleturn
13 bit (8192 Schritte)
Multiturn
27 bit (8192 Schritte × 16384 Umdrehungen)
|
± 79
|
100
|
IP67 (IP64)
|
 P_NC01_XX_01621 |
PROFINET IO mit RT/IRT
|
Nein
|
Singleturn
13 bit/16 bit (8192/65536 Schritte)
Multiturn
27 bit/30 bit (8192/65536 Schritte × 16384 Umdrehungen)
|
± 79
|
100
|
IP67 (IP64)
|
Zubehör für Messsysteme
|
Kupplungen
|
|
|
|
|
|
|
Spannpratzen
|
|
|
|
|
|
|
Signalstecker als Gegenstecker
|
|
|
|
|
|
|
DRIVE-CLiQ-Signalleitungen MOTION-CONNECT
|
|
|
|
|
|
|
1) Hinsichtlich der Einsetzbarkeit der Messsysteme Motion Control Encoder für Safety Integrated wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Siemens Geschäftsstelle.
P_NC01_XX_01632
Absolutwert- und Inkrementalgeber mit Montagezubehör
1) Hinsichtlich der Einsetzbarkeit der Messsysteme Motion Control Encoder
für Safety Integrated wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Siemens
Geschäftsstelle.
Motion Control Encoder sind optoelektronische Anbaugeber die Wegstrecken, Drehwinkel, Drehzahlen oder Lage von Maschinenachsen erfassen. Motion Control Encoder sind direkte Messsysteme, die an Wellen, Achsen oder Motoren angebaut werden. Sie sind einsetzbar in Verbindung mit numerischen und speicherprogrammierbaren Steuerungen, Antrieben sowie Positionsanzeigen. Die Motion Control Encoder sind systemgetestete, zertifizierte Komponenten und optimal abgestimmt auf die Systeme:
- SINUMERIK CNC-Steuerungen
- SIMOTION Motion Control Systeme
- SIMATIC speicherprogrammierbare Steuerungen
- SINAMICS Antriebssysteme
Anwendungsbereich
DEU_86614.XML
Die Motion Control Encoder werden bei Werkzeug- und Produktionsmaschinen als zusätzliches externes Messsystem eingesetzt. Sie werden als Inkremental- oder Absolutwertgeber angeboten.
Inkrementalgeber
Bei Inkrementalgebern ist nach jedem Netz-Aus eine Referenzpunktfahrt der Maschine notwendig, da die Lage in der Steuerung meist nicht gespeichert wird. Die Bewegungen der Maschine während Netz-Aus werden nicht erfasst.
Inkrementalgeber sind für einfache Maschinenkonzepte mit zumeist geringen Abmessungen geeignet.
Absolutwertgeber
Absolutwertgeber dagegen erfassen auch die Bewegungen bei Netz-Aus und liefern nach Netz-Ein die aktuelle Position. Referenzpunktfahren ist nicht notwendig.
Absolutwertgeber sind für komplexe Maschinen oder Maschinen mit großen Abmessungen geeignet.
Aufbau
DEU_86615.XML
Alle Motion Control Encoder sind in den Ausführungen Synchroflansch und Klemmflansch lieferbar. Die Absolutwertgeber sind auch mit Hohlwelle und Drehmomentstütze lieferbar.
Die Motion Control Encoder werden über eine steckbare Kupplung oder eine Federscheibenkupplung angetrieben. Alternativ sind auch Riemenscheiben einsetzbar.
Die Spannungsversorgung der Motion Control Encoder beträgt DC 5 V oder wahlweise DC 10 V bis 30 V. Die Ausführung mit DC 10 V bis 30 V ermöglicht größere Leitungslängen. Die meisten Steuerungssysteme stellen die Spannungsversorgung direkt am Messkreisstecker zur Verfügung. Bei SINAMICS werden die Messsysteme über die Sensor Modules versorgt.
Bei Motion Control Encoder mit Leitung beträgt die Leitungslänge einschließlich Stecker 1 m.
Folgende Biegeradien sind für die Leitung am Anbaugeber zu beachten:
- Einmalige Biegung: ≥ 20 mm
- Dauerbiegung: ≥ 75 mm
Weitere Info
DEU_519556.XML
Spannungsversorgung
Absolutwertgeber mit EnDat, SSI oder DRIVE-CLiQ und Inkrementalgeber mit sin/cos 1 Vpp, HTL oder TTL erfüllen die Anforderungen der Norm IEC 61010‑1, wenn die Spannungsversorgung aus einem Sekundärkreis mit begrenzter Energie (Low Voltage, Limited Energy) nach IEC 61010‑13rd Ed., Abschnitt 9.4 oder aus einem Sekundärkreis der Klasse 2 nach UL 1310 erfolgt.
Anstelle der IEC 61010‑13rd Ed., Abschnitt 9.4 können auch die entsprechenden Abschnitte der Normen DIN EN 61010-1, EN 61010‑1, UL 61010‑1 und CAN/CSA‑C22.2 No. 61010‑1 verwendet werden.
Absolutwertgeber mit PROFIBUS DP und PROFINET IO erfüllen die Anforderungen von UL 508 und CAN/CSA‑C22.2 No. 14, wenn die Stromversorgung über einen Sekundärkreis der Klasse 2 gemäß National Electrical Code/Canadian Electrical Code erfolgt.