DEU_56263.XML
Das universelle Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 ist mit seiner einzigartigen skalierbaren Architektur und herausragenden Systemeigenschaften eine ideale Basis für die kosteneffektive Realisierung leittechnischer Anlagen und für deren wirtschaftlichen Betrieb während des gesamten Lebenszyklus.
Eingebunden in Totally Integrated Automation (TIA) von Siemens, einem lückenlosen Angebot perfekt aufeinander abgestimmter Automatisierungsprodukte, -systeme und -lösungen für alle Branchen der Fertigungs-, Prozess- und Hybridindustrie ist es essentiell für die hierarchisch durchgängige Automatisierung der gesamten Prozesskette des Unternehmens ‒ vom Wareneingang bis zum Warenausgang.
Gezielt erweitert mit nahtlos integrierbarer Zusatzfunktionalität, z. B. für Chargenprozessautomatisierung, Materialtransportsteuerung, Advanced Process Control, Asset Management, Fernwirk- und Sicherheitsapplikationen, Prozessdatenauswertung/-management oder MES-Aufgaben, leistet SIMATIC PCS 7 bereits weit mehr als ein typisches Prozessleitsystem.
Damit nicht genug, bieten Systemeigenschaften wie Modularität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Offenheit optimale Voraussetzungen dafür, ergänzende Komponenten und Lösungen ‒ sogenannte Add-ons für SIMATIC PCS 7 ‒ applikativ in das Prozessleitsystem zu integrieren. Die im Hause Siemens oder von externen Partnern für spezielle Automatisierungsaufgaben entwickelten Add-ons sind darauf ausgerichtet, den Anwendungsbereich des Prozessleitsystems zu erweitern und es dadurch zusätzlich aufzuwerten.
Um in dem durch die Globalisierung forcierten internationalen Wettbewerb bestehen zu können, ist es erforderlich, die Produktivität der Anlagen kontinuierlich zu steigern und die Produkteinführungszeiten zu minimieren. In diesem Zusammenhang gilt es, bereits in die Jahre gekommene Automatisierungsanlagen zu modernisieren und schrittweise auf die aktuelle Leitsystem-Generation zu migrieren.