Funktion
Die Werkzeugverwaltung stellt sicher, dass an der Maschine zu jeder Zeit das richtige Werkzeug am richtigen Platz ist und die einem Werkzeug zugeordneten Daten dem aktuellen Stand entsprechen. Die Werkzeugverwaltung wird an Werkzeugmaschinen mit Revolver-, Kettenmagazin oder Flächenmagazin eingesetzt.
Die wesentlichen Funktionen der Werkzeugverwaltung sind:
- Werkzeugauswahl über alle Magazine und Revolver für aktive Werkzeuge und Ersatzwerkzeuge
- Ermittlung eines passenden Leerplatzes in Abhängigkeit von Werkzeuggröße und Platztyp
- Werkzeugabhängige Platzcodierung: fest und variabel
- Anstoß zum Werkzeugwechsel mit T- oder M-Befehl
- Achsbewegungen während des Werkzeugwechsels mit automatischer Synchronisation bei nächster D-Nummer
- Stückzahl-, Standzeit-, und Verschleißüberwachung mit Vorwarngrenzen-Überwachung
- Unterstützung des Einsatzes von Multi-Tools
Fehlende Werkzeuge können über Bedienerentscheidung nachgeladen werden. Werkzeuge mit ähnlichen Verschleißeigenschaften können zu einem Verschleißverbund zusammengefasst werden.
Die Werkzeugverwaltung berücksichtigt auch Längenkorrekturen von Adaptern, die auf bestimmten Magazinplätzen fest montiert sind und mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden.
|